HEINZ Stiftung unterstützt Hospizarbeit
![DieGo´s und HEINZ Stiftung zusammen 24.000 Euro](https://heinz-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/12/Spende_DieGos_f_Hospizarbeit_1646x800.webp)
DieGo´s und HEINZ Stiftung zusammen 24.000 Euro
HEINZ Stiftung unterstützt Hospizarbeit: Über 24.000 Euro Spenden durch Charity-Turnier der DieGo’s gesammelt.
Rudelzhausen, 23. Oktober 2024 – Die HEINZ Stiftung freut sich, gemeinsam mit den DieGo’s einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Hospizarbeit in der Region geleistet zu haben. Dank der großzügigen Basisspende, die durch das zum vierten Mal durchgeführte Golfplatzbiertunier der Dienstagsgolfer DieGo’s zusammenkam und dem zusätzlichen Engagement der Stiftung konnte eine beeindruckende Gesamtsumme von über 24.000 Euro erzielt werden. Diese Summe wird nun auf zwei Hospizvereine aufgeteilt und kommt der Hospizgruppe Freising e.V. sowie dem Hospizverein im Landkreis Kelheim zugute.
Mit einer Basisspende von über 12.000 Euro der DieGo’s, legte die HEINZ Stiftung den gleichen Betrag nochmal obendrauf. Auf dem Gelände des Golfclubs Holledau in Rudelzhausen fand am 23. Oktober eine feierliche Scheckübergabe statt. Diese steht ganz im Zeichen der Unterstützung für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen. Die anwesenden Vertreter der HEINZ Stiftung, der DieGo‘s und der Hospizvereine waren tief berührt von dem großen Engagement und dem sozialen Bewusstsein, das die Spendenbereitschaft der Beteiligten widerspiegelt.
„Es ist eine Freude und Ehre für uns als Stiftung, solch ein wichtiges Projekt zu unterstützen und zu sehen, wie viele Menschen sich gemeinsam für die Hospizarbeit starkmachen. Diese Spende wird helfen, den Hospizvereinen in der Region, der Hospizgruppe Freising e.V. und dem Hospizverein Landkreis Kelheim, wertvolle Ressourcen für ihre wichtige Arbeit zur Verfügung zu stellen,“ so berichtet Gloria Heinz, Botschafterin der HEINZ Stiftung bei der Übergabe.
Auch der Initiator des Charity-Turniers und Mitglied des Golfclub Holledau, Bernd Kieferl, betont seine Freude über das gelungene Projekt. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der HEINZ Stiftung einen Beitrag für die Hospizarbeit in unserer Region leisten zu können. Die Bereitschaft unserer Mitglieder und Freunde, großzügig zu spenden, zeigt, wie stark das soziale Bewusstsein hier verankert ist,“ erklärte Bernd Kieferl. „Es ist uns wichtig, schwerkranke Menschen und ihre Familien zu unterstützen.“
Die Vertreter der beiden Hospizvereine äußerten tiefe Dankbarkeit für die Spendenbereitschaft und die erfahrene Unterstützung. Dr. Florian Zeller, Vorstandsmitglied der Hospizgruppe Freising e.V., betonte, dass durch die großzügigen Zuwendungen Herzensprojekte realisiert werden könnten, die für die Begleitung schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen essenziell seien. Rolf Lefeber vom Hospizverein im Landkreis Kelheim ergänzte, dass nun auch größere Projekt dank dieser Unterstützung finanziert werden können, um Betroffenen in schweren Zeiten ein würdevolles Abschiednehmen zu ermöglichen.
Mit der Aufstockung der Spendensumme betont die HEINZ Stiftung ihr kontinuierliches Engagement für soziale und gesundheitliche Projekte. Die Stiftung ist überzeugt, dass solche Partnerschaften mit lokalen Organisationen und engagierten Bürgern eine nachhaltige Wirkung entfalten und die Gemeinschaft stärken können.
Die HEINZ Stiftung bedankt sich herzlich bei allen, die zu dieser Spendenaktion beigetragen haben, und sieht der Fortführung gemeinsamer Projekte zur Förderung der sozialen Verantwortung mit Zuversicht entgegen.
![](https://heinz-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/12/Spende_DieGos_f_Hospizarbeit_2000x1334-1024x683.webp)
Von links: Dr. Florian Zeller, Petra Hanrieder-Böld, Rolf Lefeber, Gloria Heinz und Bernd Kieferl
bei der Spendenübergabe auf dem Golfplatz des Golfclubs Holledau (Foto: HEINZ Gruppe)
Über die Hospizgruppe Freising e.V.
Die Hospizgruppe Freising e.V. begleitet schwerkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen im Landkreis Freising. Mit einem Netzwerk aus ehrenamtlichen Hospiz- und Trauerbegleitenden bietet der Verein Unterstützung und Fürsorge in einer der sensibelsten Phasen des Lebens. Neben der Begleitung im häuslichen Umfeld und in Pflegeeinrichtungen setzt die Hospizgruppe Freising auf psychosoziale Betreuung und wertvolle Trauerbegleitung für Angehörige. Die Gruppe leistet einen bedeutenden Beitrag zur Enttabuisierung der Themen Sterben und Tod und ermöglicht ein würdevolles Abschiednehmen im vertrauten Rahmen.
Hospizverein im Landkreis Kelheim e.V.
Der Hospizverein im Landkreis Kelheim e.V. steht schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen in der Region Kelheim unterstützend zur Seite. Mit einem engagierten Team von Ehrenamtlichen setzt sich der Verein für eine umfassende und respektvolle Begleitung am Lebensende ein. Er bietet den Betroffenen wertvolle Unterstützung im Alltag, einfühlsame Gespräche und professionelle Trauerbegleitung an. Durch die enge Kooperation mit medizinischen und pflegerischen Einrichtungen trägt der Hospizverein dazu bei, ein wertschätzendes und unterstützendes Umfeld zu schaffen, das ein würdevolles und bewusstes Abschiednehmen ermöglicht.